Bewegungsförderung für die Kleinsten - kinderleicht und praxisorientiert
Anmeldefrist ist abgelaufen
Event/Weiterbildung ist ausgebucht
Keine Anmeldung nötig
Bewegungs- und Gesundheitsförderung ist ein Thema, für das man nicht zu jung sein kann, es kann nur zu spät sein. In der aktuellen Forschung spricht man von Bewegungsförderung "von der Wiege bis zur Barre".
In dieser Weiterbildung sollen neben den wissenschaftlich theoretischen Hintergrundinformationen vor allem die praktischen und einfachen Tipps für den Alltag eines Kleinkindes im Vordergrund stehen. Einfache Umsetzbarkeit ist das höchste Ziel. Spielerisches Fördern und Fordern von spielerischer Bewegung sind Themen, welche im Bereich der Kleinkindbetreuung immer wichtiger werden.
So werden die Teilnehmenden anhand der Grundbedürfnisse der Kinder verschiedenste Anwendungsbereiche zusammen angehen und mithilfe von vielen praktischen Beispielen für den Alltag besprechen und am eigenen Leib erleben.
Referent
Martin Knöpfli: Er ist Sportwissenschafter, Diplomtrainer und war zehn Jahre als Mitarbeiter und Dozent am Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit an der Universität Basel tätig. Als Chefexperte von J+S-Kids führte er Leiterkurse für das Sportamt Basel-Stadt durch. Weiters ist er im Rahmen der Initiativen "fit-for-future" oder "Burzelbaum" als Referent für Lehrpersonen und Kindergartenpädagoginnen tätig. Neben seiner Tätigkeit als Schulleiter ist er heute in der ganzen Schweiz als selbstständiger Referent für Lehrerinnenweiterbildung im Bereich der Bewegungs- und Gesundheitsförderung aktiv.
Termin und Uhrzeit
Freitag, 13. Mai 2022 von 15:00 bis 20:00 Uhr
Ort
Ausbildungszentrum Vorarlberg >>bewegt
Rundfunkplatz 4
6850 Dornbirn
Selbstbehalt
20,- EUR (Das Land Vorarlberg unterstützt die Teilnehmenden mit dem Restbetrag)
Maximale Teilnehmerzahl
20
Ansprechpartner
