Durch Rhythmik Kinder in Bewegung bringen
Anmeldefrist ist abgelaufen
Event/Weiterbildung ist ausgebucht
Keine Anmeldung nötig
Kinder lieben es, sich auf verschiedene Arten fortzubewegen. Greifen wir diese Ideen auf und unterstützen wir sie mit Musik. So kann eine lebendige, spontane, improvisierte Kommunikation mit dem Kind und der Gruppe entstehen.
Dabei werden
- Bedingungen für Phantasie und Ausdrucksfähigkeit geschaffen
- Die Gemeinsamkeiten von Musik und Bewegung in ihren unterschiedlichen Abläufen erlebt
- Die Kinder in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt und unterstützt
- Die akustische und motorische Reaktionsbereitschaft trainiert und gefestigt
Ziel dieses Kursnachmittages
- Für sich selbst Freude am Einsatz von Instrumenten erleben
- Erlernen einfacher Rhythmen zum Begleiten von Grundbewegungsarten (schleichen, hüpfen, gehen, laufen, …) Musik wird spontan entwickelt und gemeinsam zur Bewegung erprobt
- Musikalische Impulse zu einfachen und komplexeren Bewegungen mit und ohne Material kennenlernen
- Festigen und erweitern der eigenen Spielmöglichkeiten am Instrument und der Stimme (Trommel, Orffinstrumente, Gitarre, …)
Referentin
Elisabeth Riegler: Musik- und Bewegungspädagogin und dipl. Franklin-Bewegungspädagogin mit Ausbildung an der Musikuniversität Wien und dem Orff-Institut Salzburg. Ihr Arbeitsfeld umfasst Rhythmik, Entspannung und Imagination sowie Elementares Musizieren mit Menschen verschiedener Altersgruppen. Sie unterrichtet in Lehrgängen (SoKi und Kollegs) und an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik und in Musikschulen. Zudem ist sie Autorin von Kinder-Musik-Büchern.
Termin und Uhrzeit
Freitag, 19. Februar 2021 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Ort
Ausbildungszentrum Vorarlberg >>bewegt
Rundfunkplatz 4
6850 Dornbirn
Selbstbehalt
20,- EUR (Das Land Vorarlberg unterstützt die Teilnehmerinnen mit dem Restbetrag)
Maximale Teilnehmerzahl
16
Ansprechpartner
