Mit Würfel und Spielkegel in den Turnsaal
Anmeldefrist ist abgelaufen
Event/Weiterbildung ist ausgebucht
Keine Anmeldung nötig
Brettspiele in Bewegungsspiele verwandeln
Spiel und Bewegung sind immer miteinander verbunden und ermöglichen ganzheitliches Lernen. Brettspiele, Puzzle, Kartenspiele und Würfelspiele gehören in den Kindergärten zur Grundausstattung und werden in sitzender Haltung am Tisch angeboten. Auch im Bereich der Sprachförderung kommen immer mehr Tischspiele auf den Markt, welche die Sprachfreude, das Sprachverständnis und den Wortschatz der Kinder fördern und erweitern.
Es stellt sich aus motopädagogischer Sicht (Motopädagogik = Entwicklungsbegleitung durch Bewegung) einen neuen Reiz dar, diese Tischspiele in Bewegungsspiele umzuwandeln und sie so neu zu gestalten und ganzheitlich erlebbar zu machen.
Wir widmen uns an diesem Abend bewegten Würfelspielen und werden gemeinsam einige Tischspiele wie Memory, Sockenzocken, Tolle Torte... in Bewegung bringen!
Referentinnen
Birgit Humpeler: Kindergartenpädagogin, Zusatzqualifikation Motopädagogik (2003) sowie Kinderyoga-Übungsleiterin. Motopädagogik Referentin an der PH (Kindergartenfortbildung).
Verena Schneider: Sonderkindergartenpädagogin, Zusatzqualifikation Motopädagogik (2006) und Sensorische Integration im Dialog. Motopädagogik Referentin im Lehrgang für Sonderkindergartenpädagogik und an der PH (Kindergartenfortbildung).
Termin und Uhrzeit
Freitag, 21. Mai 2021 von 16:30 bis 20:00 Uhr
Ort
Ausbildungszentrum Vorarlberg >>bewegt
Rundfunkplatz 4
6850 Dornbirn
Selbstbehalt
20,- EUR (Das Land Vorarlberg unterstützt die Teilnehmerinnen mit dem Restbetrag)
Maximale Teilnehmerzahl
16
Ansprechpartner
