Grundkurs ELKI
Anmeldefrist ist abgelaufen
Event/Weiterbildung ist ausgebucht
Keine Anmeldung nötig
In Zusammenarbeit mit der IG Eltern-Kind-Turnen/Kleinkindturnen wird im Grundkurs alles Wichtige einer Turnstunde mit den ein bis zweijährigen, zwei bis vierjährigen und vier bis sechsjährigen Kindern besprochen und gemeinsam erarbeitet.
Neben der Wahl von Geräten (Kleingeräte, Großgeräte, Alltagsmaterialien, etc.), speziellen Themen für das Turnen, Liedern und Fingerspielen, wird auch auf das grundsätzliche Wissen, wie Stundenaufbau, Organisation und Sichern eingegangen. In Gruppen sind die Teilnehmenden gefordert, sich mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen und gemeinsam altersgerechte Stundenbilder zu erstellen.
Allgemeine Information
Für das Erlangen des ELKI-Übungsleiterzertifikates werden dieser Grundkurs, Weiterbildungen im Ausmaß von 24 Stunden (dies kann auf mehrere Kurse verteilt werden) und ein Erste-Hilfe Kurs für Kinder benötigt.
Referentinnen
Andrea Pastor: Sie ist Übungsleiterin für Eltern-Kind/Kleinkinderturnen und Kinderyoga, Family Support Trainerin und Clownfrau.
Simone Masal: Sie ist Volksschulpädagogin, Übungsleiterin für Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen sowie Absolventin der Vorarlberger >>Bewegungsvolksschule.
Gemeinsam leiten sie diverse Weiterbildungen im Bereich Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen für Übungsleiterinnen, Pädagoginnen und Interessierte, die mit Kindern in der Altersgruppe von ca. einem bis sechs Jahren arbeiten.
Termin und Uhrzeiten
Samstag, 2. März 2024 von 9:00 bis 17:00 Uhr und
Sonntag, 3. März 2024 von 9:00 bis 13:00 Uhr
Ort
ELKI Raum der IG Eltern-Kind-Turnen/Kleinkindturnen
Bildgasse 10
Eingang durch die Kletterhalle K1
6850 Dornbirn
Selbstbehalt
25,- EUR (Das Land Vorarlberg unterstützt die Teilnehmenden mit dem Restbetrag)
Maximale Weiterbildungsplätze
15
Altersbereich der zu betreuenden Kinder
0 bis 6 Jahre