Fördercalls Sport 2026: Chancenreichster Lebensraum für Kinder und Jugendliche
Mit der Gesundheitsstrategie 2030, der Sportstrategie 2025 und der Vision „Chancenreichster Lebensraum für Kinder bis 2035“ setzt Vorarlberg ein klares Zeichen: Bewegung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche sind zentrale Zukunftsthemen. Um innovative Projekte auf diesem Weg zu unterstützen, sind nun drei Sonder-Fördercalls für 2026 geöffnet.
Move your Style – Trendsport im öffentlichen Raum
Dieser Call richtet sich an Projekte, die niederschwellige Freestyle-Formate schaffen – von Skate, Parkour oder Streetdance bis hin zu innovativen Community-Angeboten. Ziel ist es, Räume für Kreativität, Begegnung und sportliche Vielfalt im öffentlichen Raum zu stärken und neue Zugänge zum Sport zu eröffnen.
Details zum Call „Move your Style“
Rennen statt Pennen – Kinderlauf-Regionen 2026
Hier werden regionale Initiativen unterstützt, die Laufprojekte für Kinder von 4 bis 14 Jahren aufbauen oder weiterentwickeln. Ob als Eventreihe, Schulkooperation oder Vereinsprojekt – im Vordergrund stehen Freude an Bewegung, gesundes Aufwachsen und die Förderung einer langfristigen Laufkultur.
Details zum Call „Kinderlauf-Regionen“
Mädchen im Mannschaftsspitzensport stärken
Dieser Fördercall widmet sich gezielt den physiologischen, mentalen, sozialen und strukturellen Herausforderungen, mit denen Mädchen im Spitzensport konfrontiert sind. Unterstützt werden Projekte, die Barrieren abbauen, nachhaltige Rahmenbedingungen schaffen und mehr Sichtbarkeit für Mädchen im Team- und Leistungssport ermöglichen.
Details zum Call „Mädchen im Mannschaftssport“
Wer kann sich bewerben?
Vereine, Gemeinden, Schulen, Organisationen und Initiativen sind eingeladen, ihre Projektideen einzureichen. Gemeinsam setzen wir damit ein starkes Signal für mehr Bewegung, Gesundheit und Chancengerechtigkeit im Land.
Eckdaten zur Einreichung
- Einreichfrist: 30. September 2025, 09:00 Uhr
- Einreichung: elektronisch an das Sportreferat – sport@vorarlberg.at | +43 5574 511 24305
- Projektantrag-Formular: Hier geht’s zum Projektantrag - Formular
👉 Jetzt mitmachen, innovative Ideen einbringen und die Zukunft des Sports für Kinder und Jugendliche aktiv mitgestalten!
Bilder: Shoham Avisrur, Scott Walsh, Franzesca Runza
Ansprechpartner
