Gemeinsam in Bewegung – Rückblick auf die Gemeinde Bättl 2025
Sechs Wochen, über 13 Millionen Bewegungsminuten – und hunderte kreative Beiträge: Die Gemeinde Bättl 2025 hat wieder gezeigt, was möglich ist, wenn Engagement, Teamgeist und ein bisschen Humor zusammenkommen. Mehr als 3.000 Menschen aus ganz Vorarlberg haben über die Vbewegt App mitgemacht und für ihre Gemeinde Bewegungsminuten gesammelt. Das Ergebnis: deutlichmehr Bewegung als im Vorjahr – und eine starke Botschaft für ein aktives, gesundes Miteinander.
🏅 Die aktivsten Gemeinden 2025:
1. Platz: Damüls
2. Platz: Möggers
3. Platz: Schnifis
Sonderpreise gingen an Bezau (Bättl Spirit, für die meisten aktivierten Gemeinde Mitglieder) und Nenzing (Rookie Gemeinde, für die größte Verbesserung zum Vorjahr).
🎬 Von der Challenge zum Community Erlebnis
Ein besonderes Highlight war die Kniebeugen-Challenge: Ausgelöst von Landesrätin Martina Rüscher, verbreitete sich die Aktion rasant über Social Media. Was als kleine Geste begann, wurde zum echten Community-Erlebnis – mit über 160 Videos aus allen Ecken des Landes. Die Beiträge waren so vielfältig wie unterhaltsam: Mit Hunden, Hühnern, Faschingskostümen, Feuerwehrhelmen oder am Strand – Hauptsache mit Spaß und Bewegung.
📢 Jetzt seid ihr dran:
Das öffentliche Voting für das originellste Kniebeugen-Video läuft noch bis 15. August direkt in der Vbewegt App. Das Siegerteam darf sich auf ein gemeinsames Grillfest freuen. Also: reinschauen, abstimmen – und mitentscheiden!
🙏 Danke, dass du Teildavon warst!
Ob du Minuten gesammelt, in der Gemeinde im Organisationsteam warst, ein Video gedreht oder einfach mit gefiebert hast – dein Beitrag zählt. Danke, dass du gemeinsam mit uns gezeigt hast: Jede Minute zählt - für mehr vom Leben!
Ansprechpartner
