Badminton: Werfen - Schlagen - Laufen - Springen
Anmeldefrist ist abgelaufen
Event/Weiterbildung ist ausgebucht
Keine Anmeldung nötig
Badminton ist eine beliebte Sportart, die auf spielerische und sichere Weise allgemein motorische Fertigkeiten fördert. Das Rückschlagspiel benötigt wenig Platz und keine teure Ausrüstung. Egal ob im Garten, im Bewegungsraum oder in einer Halle – Badminton kann überall gespielt und erlernt werden. Es ermöglicht Erfolgserlebnisse für jedes Alter und unterschiedliche Niveaus.
Das Ziel der Weiterbildung ist praktische Ideen zu bekommen, wie die Rückschlagsportart spielerisch in Bewegungseinheiten eingebunden werden kann. Die Weiterbildung richtet sich an Pädagoginnen, Betreuerinnen, sowie Assistentinnen die Badminton attraktiv und zielgerichtet mit viel Spaß und Spiel einsetzen wollen.
Inhalte
- Praktische Ideen für motorische Parcours
- Richtiges Werfen wird spielerisch erarbeitet und im nächsten Schritt das Schlagen mit Luftballons und verschiedenen Bällen geübt
- Einführung in grundlegende technische Inhalte, wie die richtige Schlägerhaltung
- Durchführung von einfachen Wettkämpfen und Spielen
Referentinnen
Oliwia Zimniewska: Sie ist Nachwuchslandestrainerin des Vorarlberger Badmintonverbandes, für die Talentefindung im Landesverband zuständig und für das Kiddies Training verantwortlich.
Lisi Obernosterer: Sie ist ehemalige Badmintonleistungssportlerin und Lehrerin für Bewegung und Sport.
Termin und Uhrzeit
Donnerstag, 20. April 2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort
Messehalle 5
Badmintonhalle
6850 Dornbirn
Selbstbehalt
20,- EUR (Das Land Vorarlberg unterstützt die Teilnehmenden mit dem Restbetrag)
Maximale Teilnehmerinnenzahl
18
Ansprechpartnerin
