Für Aktive

Die nächsten Veranstaltungen

Reden, die >>bewegen: Ernährungskabarett "WurstSalat"

Ein Kabarettist und ein Ernährungsberater machen gemeinsam ein Kabarettprogramm. Warum tun sich die beiden das an? Die Antworten darauf erhält ihr am 10. August 2023 um 19 Uhr im Stadtpark Dornbirn bei der inatura.

Kindermarathon Bregenz 2023

Am Samstag, den 7. Oktober 2023 stehen beim Kindermarathon in Bregenz die Kids im Mittelpunkt. Mach mit und feiere mit uns in Bregenz ein Bewegungsfest der besonderen Art.

Starte (d)ein >>bewegtes Leben - Intensivtage November 2023

Du willst schon lange etwas für deine Gesundheit tun, jedoch fällt es dir schwer, dieses Vorhaben in Angriff zu nehmen? Die Intensivtage sind deine Chance, deinem Leben nachhaltig mehr Bewegung einzuhauchen. Im Herbst 2023 hast du wieder die Chance dazu - lass dir diese Möglichkeit nicht entgehen.

Neuigkeiten und Impressionen

Das waren die Bewegungstreffs im Frühjahr 2023

Die Bewegungstreffs begeisterten vom 27. März bis 18. Mai 2023 abermals zahlreiche Teilnehmende. Acht Wochen lang wurde gemeinsam gelaufen, gewalkt oder beim Outdoorfitness ausgepowert.

Weiterlesen »

Das war die Kindermarathon Challenge im April 2023

1.791 Kids sammelten im Rahmen der Kindermarathon Challenge tausende Kilometer. Wie viele Kilometer die Kids tatsächlich gelaufen sind, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen »

Rennen statt Pennen: Das war der Kindermarathon in Bludenz 2023

Wir dürfen auf einen sensationellen Kindermarathon Bludenz 2023 zurückblicken. 810 Kids ließen es sich nicht nehmen am Sonntag, den 30. April 2023 bei den unterschiedlichen Bewerben mitzulaufen.

Weiterlesen »

Das waren die Intensivtage im März 2023 in Schruns

Die Intensivtage fanden auch heuer wieder großen Anklang: Neben Vorträgen von unseren Expert:innen lernten die Teilnehmer:innen koordinative, kräftigende und auch ausdauernde Sportarten kennen.

Weiterlesen »

Deine Ansprechpartnerinnen

Informationen zu Ausbildungen

Ausbildung zur/zum Laufgruppenleiterin

In dieser Ausbildung steht das Erlernen von Kenntnissen, Fähigkeiten und Methoden, die im Laufsport relevant sind, im Vordergrund.

Ein guter Mix aus fundierter Theorie und praktischen Einheiten, dienen den Teilnehmerinnen als Grundlage, um anschließend professionell eine Laufgruppe leiten können.

Der positive Abschluss dieser Ausbildung befähgit die/den Laufgruppenleiterin bei den Bewegungstreffs als Trainerin tätig zu werden oder eine eigene Laufgruppe ins Leben rufen.

Zur Anmeldung »

Ausbildung zur/zum Nordic Walking Leiterin

Die Ausbildung von Multiplikatorinnen ist ein wesentliches Ziel der Landesinitiative Vorarlberg >>bewegt.

Nach positivem Abschluss dieser Ausbildung sind die Teilnehmerinnen befähigt, bei den Bewegungstreffs als Trainerin zu agieren oder eine eigene Gruppe zu leiten.

Die bisherigen Kenntnisse im Bereich des Nordic Walkings werden erweitert, die eigene Technik optimiert und die Teilnehmerinnen erlernen was es heißt, mit viel Professionalität eine Gruppe zu leiten.

Zur Anmeldung »

Weitere Angebote und Informationen