Für Pädagoginnen

Die nächsten Veranstaltungen
für Pädagoginnen

Kinderyoga für Einsteiger:innen

Eine praxisorientierte Fortbildung für alle Elementarpädagog:innen, die keine bis wenig Erfahrung im Yoga gesammelt haben, mit dem Ziel selbständig eine Kinderyogastunde zusammenstellen zu können. Am Samstag, den 01. Februar 2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr im Yoga4all Studio in Hohenems.

Badminton: Werfen - Schlagen - Laufen - Springen

Eine Fortbildung für Elementarpädagog:innen, um praktische Ideen zu erhalten, wie das Badminton spielerisch in Bewegungseinheiten im Elementarbereich eingebunden werden kann. Am Donnerstag, den 23. Mai 2024 von 18:00 bis 21:00 Uhr in der Badmintonhalle Dornbirn.

"Gesund mit Schwingung und Klang, von Anfang an" Einstieg in die Welt der Klangschalenspiele im elementarpädagogischen Bereich

Eine Fortbildung für interessierte Elementarpädagog:innen zum Thema Salutogenese. Am Mittwoch, den 24. Februar 2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr im Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn.

ELKI "Alles rund um Bälle"

Vielfältige und abwechslungsreiche Bewegungsspiele sind für eine ganzheitliche Entwicklung jedes Kindes elementar wichtig. Am Samstag, den 08. März 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr findet die Fortbildung im ELKI Raum in Dornbirn statt.

Grundkurs ELKI

Diese Grundweiterbildung richtet sich an Elementarpädagog:innen, die zum vielseitigen Thema des Kinderturnens praxisorientierte Ideen erhalten möchten. Am Samstag, den 15. März von 9:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag, den 16. März 2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr im ELKI Raum Dornbirn.

Informationen zur
bewegten Kindheit

Unsere Bewegungsausbildungen

Vorarlberger >>Bewegungskinderbetreuung

Bewegung nimmt einen wichtigen Teil in der Gesundheitsförderung von Kindern ein. Um Kleinkinder zu stärken, beginnt der "grüne Faden" bereits in der Kinderbetreuung. In dieser Fortbildung bieten wir engagierten Kinderbetreuerinnen eine ansprechende und praxisorientierte Basis zur Förderung der Kleinsten in ihrem natürlichen Bewegungsdrang mit vielseitigen Bewegungskonzepten und -räumen.

Anmeldungen ab Sommer 2025

Vorarlberger >>Bewegungskindergarten

Die Bewegungsförderung im Kindesalter zur Unterstützung der koordinativen, kognitiven und persönlichen Entwicklung interessiert dich als Kindergartenpädagogin und -assistentin? Dir liegt die bewusste und gesunde Entfaltung der Kinder durch gezielte, spaßbetonte Nutzung des natürlichen Bewegungsdranges am Herzen? Dann bist du bei dieser Bewegungsfortbildung genau richtig!

Zur Anmeldung »

Vorarlberger >>Bewegungsvolksschule

Das Motto lautet: Optimale Förderung der Lern- und Leistungsfähigkeit unserer Schülerinnen!
Du bist Volksschullehrerin und auf der Suche nach neuen Impulsen für den Schulalltag? Möchtest du deine Schülerinnen bewegen und ihnen die Freude an der Bewegung vermitteln? Dann ist diese Grundweiterbildung genau das Richtige für dich!

Zur Anmeldung »

Deine Ansprechpartnerinnen

Neuigkeiten und Impressionen

Zertifikatsverleihung 19. Lehrgang zur >>Bewegungskinderbetreuung

Am 16. Januar 2025 wurde im Montfortsaal des Landhauses in Bregenz der 19. Lehrgang zur Vorarlberger Bewegungskinderbetreuung feierlich abgeschlossen.

Weiterlesen »

Das war der Vorarlberger Familienskitag 2025

Am Sonntag, den 12. Jänner 2025 fand der beliebte Vorarlberg >>bewegt Familienskitag statt. Hunderte Familien nützten das Angebot und verbrachten den Tag auf Vorarlbergs Pisten.

Weiterlesen »

Das waren die Bewegungstreffs im Herbst 2024

Von September bis November fanden unsere Bewegungstreffs statt. An jedem Standort gab es wöchentlich Outdoorfitness-, Lauf- und Nordic Walking Einheiten mit ausgebildeten Trainer:innen statt.

Weiterlesen »

Vernetzungstreffen – Ein Abend für Pädagog:innen, die die Welt verändern

Am 13. November 2024 fand in der „Schule am See“ in Hard das jährliche Vernetzungstreffen der Bewegungspädagog:innen aus Vorarlberg statt.

Weiterlesen »