Bewegungsabenteuer für die Kleinsten

Anmeldefrist ist abgelaufen

Event/Weiterbildung ist ausgebucht

Keine Anmeldung nötig

Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten aus der Motopädagogik zu den vier Jahreszeiten

Bunte Blätter und das Eichhörnchen Emil im HERBST...

Schneebälle und Schlittschuhlaufen im WINTER...

Bunte Ostereier und Stups der kleine Osterhase im FRÜHLING...

Wir fahren in den Urlaub und Badespaß im SOMMER...

Zu diesen Themen der vier Jahreszeiten gestalten wir Bewegungsimpulse, Spielanlässe und Entspannungsinseln für die Kleinsten. Ganz im motopädagogischen Sinne lernen wir kooperative Spiele kennen, gestalten Bewegungsparcours und setzen uns auch spielerisch mit den Alltagsmaterialien, wie etwa Schwämme, Zeitungen, Styroporschneebälle, Ostereier sowie Eierkartons und Pappdeckel auseinander. Das selbsttätige Handeln der Kinder und der Bewegungsspaß ist dabei ein wesentliches Ziel.

Referentin

Verena Schneider: Sie ist Sonderkindergartenpädagogin im Kindergarten Unterdorf in Höchst, hat die Zusatzqualifikation Motopädagogik (Entwicklungsbegleitung durch Bewegung) und Sensorische Integration im Dialog. Verena ist Motopädagogik Referentin im Lehrgang für Sonderkindergartenpädagogik und für Kindergartenfortbildungen.

Termin und Uhrzeit

Mittwoch, 22. März 2023 von 18:30 bis 21:30 Uhr

Ort

ELKI Raum der IG Eltern-Kind-Turnen/Kleinkindturnen

Eingang durch die Kletterhalle K1

Bildgasse 10

6850 Dornbirn

Selbstbehalt

20,- EUR (Das Land Vorarlberg unterstützt die Teilnehmenden mit dem Restbetrag)

Maximale Teilnehmerinnenzahl

10

Downloads

Ansprechpartnerin