Eislaufen mit Kindern

Anmeldefrist ist abgelaufen

Event/Weiterbildung ist ausgebucht

Keine Anmeldung nötig

In der Winterzeit gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten sich draußen zu bewegen - das Eislaufen ist eine davon! Über das Eis zu gleiten ist vor allem für die Kleinsten etwas ganz Besonderes. Denn, wer auf Kufen unterwegs ist, der fühlt sich im Gleichgewicht.

An diesem Nachmittag wird sehr praxisorientiert veranschaulicht, wie man den Kindern auf spielerische Art und Weise das Eislaufen näherbringen kann. Zum einen soll das Eigenkönnen aufgefrischt werden und zum anderen sollen die Teilnehmenden dazu befähigt werden, Kindern durch verschiedene Tipps und Hilfestellungen den Spaß an der Bewegungsform Eislaufen zu vermitteln.

Referent

Martin Knöpfli: Er ist Sportwissenschafter, Diplomtrainer und war zehn Jahre als Mitarbeiter und Dozent am Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit an der Universität Basel tätig. Als Chefexperte von J+S-Kids führte er Leiterkurse für das Sportamt Basel-Stadt durch. Weiters ist er im Rahmen der Initiativen "fit-for-future" oder "Burzelbaum" als Referent für Lehrpersonen und Kindergartenpädagoginnen tätig. Neben seiner Tätigkeit als Schulleiter ist er heute in der ganzen Schweiz als selbstständiger Referent für Lehrerinnenweiterbildung im Bereich der Bewegungs- und Gesundheitsförderung aktiv.

Termin und Uhrzeit

Freitag, 3. Februar 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr*

*Änderungen hinsichtlich der Beginnzeit (Öffnungszeiten Eislaufplatz) möglich

Ort

Eislaufplatz Hard

Seestraße 60

6971 Hard

Selbstbehalt

20,- EUR inkl. Eintritt und bei Bedarf Leihgebühr für ein Paar Eislaufschuhe (Das Land Vorarlberg unterstützt die Teilnehmenden mit dem Restbetrag)

Maximale Teilnehmerinnenzahl

16

Downloads

Ansprechpartnerin